Digitalität

Die Digitalität ist eines der Zukunftsthemen im Zentrum des Programms zukunft.niedersachsen. Es wird durch den Ausbau des digitalen Wissenschaftsstandortes Niedersachsen, die Förderung von Künstlicher Intelligenz, Datenwissenschaften und Cybersicherheit sowie die Vernetzung der Hochschulstandorte vorangetrieben.

aktuelles

aktuelles

Hochschulen digitalisieren: Auftakt für IT-Strategie und neue Netzwerke

Beim Summit der Hochschule.digital Niedersachsen kamen Vertreter:innen der niedersächsischen Hochschulen zusammen, um über die IT-Strategie 2030 zu sprechen. Zudem wurden zwei neue Verbünde bewilligt, um digitale Lehre und die Digitalisierung von Hochschulverwaltung voranzubringen.

mehr lesen
Logo HDN Hochschule Digital Niedersachsen

aktuelles

Niedersachsens Hochschulen: Strategisch digitalisieren

Die Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen treibt die Digitalisierung der niedersächsischen Hochschulen voran. Ein Gespräch mit Gründungsdirektor Norbert Lossau über Ziele, Strategie und konkrete Projekte.

mehr lesen
Ein Jahrhunderte altes Logbuch aufgeschlagen

aktuelles

Kulturelles Erbe digital aufbereiten

Wie lässt sich das kulturelle Erbe der Menschheit – etwa historische Objekte in Museen – auch mithilfe digitaler Technologien bewahren, unvoreingenommen deuten und noch breiter zugänglich machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsverbunds DiViAS.

mehr lesen

förderangebote

Blick in eine moderne Bibliothek mit Reihen von hellen Bücherregalen

Förderangebot

Digitalität der wissenschaftlichen Bibliotheken

Dieses Angebot unterstützt die wissenschaftlichen Bibliotheken bei der Erprobung und Einführung innovativer Methoden und Verfahren in den Bereichen digitale Texterkennung von historischen bzw. zeitgeschichtlichen Dokumenten und Druckerzeugnissen sowie digitale Langzeitarchivierung. Antragstellung jederzeit.

mehr lesen