verbünde & kooperationen

​​Lower Saxony - Scotland Innovation and Research Scheme:
Excellence Track​

schnell
informiert

Stichtag: 30. Juni 2025 (12:00 Uhr CET)
Fachgebiete: Alle Themen, insbesondere Energie(transformation), Lebenswissenschaften, Bildungswissenschaften, Mobilität und ihre Transformation sowie Sicherheitspolitik
Art der Förderung: ​Kooperationsprojekte
Zielgruppe: Kooperation zwischen Forschenden aus Niedersachsen und Schottland​
Geförderte sind verpflichtet, ihre geförderten Projekte während des jährlichen Lower Saxony – Scotland Joint Forum zu präsentieren. Das Forum wird vom ECAS veranstaltet.

​​Das Programm bietet niedersächsischen und schottischen Hochschulen und ihren Wissenschaftler:innen die einzigartige Möglichkeit, gemeinsame Forschung zu betreiben, um die Grundlage für erfolgreiche Drittmittelanträge, insbesondere im Rahmen von Horizon Europe, zu schaffen.

​Das Programm "Lower Saxony – Scotland Research and Innovation Scheme" wird von der Royal Society of Edinburgh (RSE, Stream I – Development Track) in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung (Stream II – Excellence Track) durchgeführt und vom European Centre for Advanced Studies (ECAS) unterstützt.

​​Das Programm finanziert gemeinsame Forschungsprojekte zwischen Partnern in Niedersachsen und Schottland. Das vorgeschlagene Projekt soll auf bestehenden Projekten und speziell geplanten Kooperationen (z. B. solchen, die durch eine Absichtserklärung unterstützt werden) aufbauen. Der Vorschlag sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • ​Durchführbarkeit und Tragfähigkeit des Kooperationsplans
  • Qualität des Projekts
  • Engagement und Nachhaltigkeit der Partnerschaft

Alle Informationen zu Stream I - Development Track finden Sie auf der Website der RSE.

Online-Sprechstunden für Fragen

Zur Unterstützung potenzieller Bewerber:innen sind zwei Online-Sprechstunden geplant, bei denen Fragen rund um die Förderung und das Antragsverfahren beantwortet werden und es Unterstützung bei der Partnersuche gibt (der Link wird hier kurz vorher bekannt gegeben):

  • 6. März 2025 – 12:00 GMT / 13:00 CET
  • 18. März 2025 – 9:00 GMT / 10:00 CET

so stellen sie ihren antrag

1
infos zur antragstellung
Bitte lesen Sie das Merkblatt aufmerksam und machen Sie sich mit den Ausschreibungsbedingungen vertraut. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs.
2
antrag vorbereiten
Hier finden Sie weitere Dokumente zur Vorbereitung Ihres Antrag.
3
antrag einreichen
Bitte reichen Sie Ihren Antrag über das Förderportal ein. Laden Sie dort auch das ausgefüllte Template hoch.

Kontakt

Dr. Harald Barre
VolkswagenStiftung
Simone Künnecke
VolkswagenStiftung
Hendrik Wessels
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Referat 15