Archive Merkblätter

All Factsheets

​​KI-Forschungsgruppen Niedersachsen​ 

Nächster Stichtag: ​30. September 2025​ (14:00 Uhr)   Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie und daher von zentraler Bedeutung für das niedersächsische Wissenschaftssystem. Die Ausschreibung verbindet die Ziele einer Personenförderung mit der KI-Methodenweiterentwicklung und deren Anwendung bei vorhandenen Datenbeständen.  Fachgebiete: ​Informatik, Künstliche…

Internationalisierungsmodul

Das Programm zukunft.niedersachsen fördert Vorhaben, die eine spürbare Wirkung entfalten, den Fortschritt in Zeiten des Wandels unterstützen und erforderliche systemische Veränderungen vorantreiben. Der Gewinn internationaler, wissenschaftlicher Partner ist oftmals eine Voraussetzung für herausragende und prestigeträchtige Forschungsleistungen. Das Niedersächsische Ministerium für…

Climate Future Lab

Nächster Stichtag: 3. November 2025 (12 Uhr) Die vorliegende Ausschreibung unterstützt den Aufbau und die Umsetzung eines Forschungskonsortiums zum Thema „Langfristige Strategien für klimaresiliente Ökosysteme und Lebensräume in ländlich-peripheren Regionen“ im Rahmen der Climate Future Labs des Zentrum Klimaforschung Niedersachsen.…

Science Startups: Stärkung der Entrepreneurship-Sensibilisierung und Ausbildung sowie Gründungsvorbereitung durch und an niedersächsischen Hochschulen

Stichtag: 15. Oktober 2024  Niedersächsische Hochschulen sollen dabei unterstützt werden, Umfang und Wirksamkeit ihrer Gründungssensibilisierung zu steigern, innovative neue Maßnahmen umzusetzen und die Gründungsktivitäten in den nächsten fünf Jahren auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Fachgebiet: alle Art der Förderung:…

Stay Inspired: Europäische Exzellenz für Niedersachsen

Fachgebiet: alle Art der Förderung: Unterstützung bei der Wiedereinreichung eines ERC als exzellent bewerteten Antrags Zielgruppe: promovierte Wissenschaftler:innen und relevante Organisationseinheiten niedersächsischer Hochschulen in staatlicher Verantwortung gemäß § 2 NHG sowie der aus Landesmitteln finanzierten regionalen Forschungseinrichtungen Fördersumme: bis zu…

Europa-Programm

Fachgebiete: alle Art der Förderung: Vorbereitung von EU-Anträgen, Aufbau von Konsortien für eine gemeinsame Antragstellung in EU-Förderprogrammen usw. Zielgruppe: promovierte Wissenschaftler:innen und relevante Organisationseinheiten niedersächsischer Hochschulen in staatlicher Verantwortung gemäß § 2 NHG sowie der aus Landesmitteln finanzierten regionalen Forschungseinrichtungen…

Vernetzung der empirischen Bildungsforschung in Niedersachsen

Antragsfrist: jeweils drei Monate vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zukunft.niedersachsen fördert Investitionen in die Zukunftsfelder Transformation, Digitalität und Spitzenforschung und insbesondere in Vorhaben, die innerhalb kurzer Zeit eine spürbare Wirkung entfalten, den Fortschritt in Zeiten des Wandels unterstützen und erforderliche systemische…

Pro*Niedersachsen – Wissenschaftliche Veranstaltungen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in Niedersachsen

Nächster Stichtag: Antragstellung fortlaufend möglich Das Land unterstützt wissenschaftliche Veranstaltungen in Niedersachsen, die die (interdisziplinäre) Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften befördern. Die Formate sollen Fragestellungen von besonderer wissenschaftlicher Relevanz verfolgen und einen deutlichen Beitrag zum…